Bilder_Header_Nachhaltigkeit_DarkRing

NACHHALTIGKEIT

SHAPING THE FUTURE
BY COMBINING CREATIVITY
AND MINDFULNESS

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Wort. Es ist ein Auftrag: ökologisch, ökonomisch und sozial. Deshalb denken wir als Marke in diesen Dimensionen und setzen uns innerhalb dieser drei Bereiche aktiv für eine lebenswerte Zukunft für alle ein. Das beginnt bei der Produktentwicklung und -fertigung in unserer Heimat im Schwarzwald, geht weiter über unsere Produkte an sich und ihren sicheren Gebrauch und reicht bis hin zu einem vielfältigen gesellschaftlichen Engagement, um schon Kinder und Jugendlichen zu zeigen, wie bestärkend Kreativität sein kann.

Wenn es um unsere Zukunft geht, spielen wir alle in einem Team – are you in?

REFILL YOUR MARKER
FOR ONLY 0,58 €

UNSERE MARKER SIND KEINE WEGWERFPRODUKTE!

Alleine im Jahr 2023 konnten wir durch den Verkauf unserer Nachfüllflaschen beeindruckende 32 Tonnen Kunststoff einsparen, welcher andernfalls durch die Produktion von Einzelmarkern, unserem Ökosystem zugeführt worden wäre. In unsere Marker umgerechnet (jeder Marker misst 15 cm), entspricht das 2,5 Millionen Marker.

ÖKONOMISCH

MOLOTOW Marker sind keine One Day Lover: Dank patentierten Technologien, lassen sich unsere Marker mindestens 50 Mal nachfüllen – ganz ohne Verschleiß.

Eine Marker-Nachfüllung kostet dabei im Durchschnitt nur 1,21 €. Das entspricht einer Ersparnis von bis zu 75% im Vergleich zum Kauf eines neuen Einzelmarkers.

Zudem sind unsere Marker ca. 2,5-mal ergiebiger→ als andere Marker-Produkte.

Durch zahlreiche Austauschspitzen und Nachfüllflaschen generieren wir dadurch langfristig positive Kauferlebnisse bei den Verbrauchern, die für den Handel zu wiederkehrenden Kunden werden.

2,5 Mio. Stk.

eingesparte, neue Marker dank Nachfüll­flaschen

63 Tonnen

eingesparte CO2-Emissionen

32 Tonnen

eingesparter Kunststoff

0,58 €

Kosten beim Wiederbefüllen eines ONE4ALL Acrylic Twin Markers

90%

Geldersparnis im Vergleich zum Kauf eines neuen Einzelmarkers

Unsere Verantwortung
Be mindful
be smart
be inspiring

BE MINDFUL

Umweltbewusst und ressourcenschonend: unsere Produktion

STRENGE UMWELT­STANDARDS

Bei MOLOTOW legen wir großen Wert auf die Einhaltung strenger Umweltstandards in unserer Produktion. Deshalb arbeiten wir eng mit Partnern wie der EMAS-zertifizierten Schneider Schreibgeräte GmbH zusammen, die sich durch zahlreiche nachhaltige Initiativen auszeichnet. Ein herausragendes Beispiel dieser Kooperation ist der MOLOTOW SKETCHER, der bei Schneider im Schwarzwald produziert wird. Der Twinmarker besteht zu über 92% aus recyceltem Kunststoff, was durch unabhängige Institute zertifiziert wurde. Durch den Einsatz dieser recycelten Materialien werden bei der Produktion eines kompletten Markers 79% CO₂-Emissionen eingespart. Zudem ermöglicht das innovative Patronensystem des SKETCHER, dass beim Kauf einer neuen Patrone anstelle eines kompletten Markers bis zu 56% (10,6 g) Plastik eingespart werden können. Diese nachhaltige Herangehensweise spiegelt sich in jedem Schritt wider – von der Produktion bis zur Anwendung durch den Nutzer.

KOHLENSTOFF­NEUTRAL WEITER­DENKEN

Mit unserer Marke FLAME setzen wir neue Maßstäbe in der Spraydosenproduktion. Als erste Graffiti-Spraydosen-Marke wurden FLAME ORANGE und FLAME BLUE als kohlenstoffneutral zertifiziert. Um Emissionen zu minimieren, setzen wir auf innovative Technologien wie optimierte Aerosole, recyceltes Verpackungsmaterial und die Nutzung erneuerbarer Energien in der Produktion. Zudem arbeiten wir eng mit unserem Produktionspartner Cosmos Lac zusammen, der Maßnahmen wie die Pflanzung von Bäumen in Afrika umsetzt, um CO₂-Emissionen zu kompensieren. Dadurch können jährlich 1.162 Tonnen CO₂ eingespart werden – das entspricht der Pflanzung von 50.000 Bäumen.

Wir bei MOLOTOW sind jedoch überzeugt, dass Nachhaltigkeit nie abgeschlossen ist. Daher stellen wir bestehende Prozesse in der Produktion immer wieder in Frage, um neue Potenziale für Verbesserungen zu finden. Dieser Ansatz der kontinuierlichen Optimierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt. Denn nur durch ständiges Hinterfragen und Optimieren können wir auch in Zukunft nachhaltige und innovative Produkte anbieten.

ENERGIEOPTIMIERTER UNTERNEHMENSSTANDORT

Nachhaltigkeit beginnt bei MOLOTOW direkt vor der Haustür – an unserem Unternehmensstandort in Lahr im Schwarzwald. Hier setzen wir konsequent auf Energieeffizienz: Modernste Solartechnologie ermöglicht es uns, bis zu 75 % unseres Energiebedarfs selbst zu decken. Dadurch reduzieren wir nicht nur unseren CO₂-Fußabdruck, sondern übernehmen auch aktiv Verantwortung für die Umwelt.

Auch unsere Logistik ist darauf ausgelegt, Ressourcen zu schonen. Verpackungsmaterialien werden so nachhaltig wie möglich gestaltet, und wir arbeiten stetig daran, unseren Versandprozess weiter zu optimieren, um Abfall zu minimieren.

Wir wissen jedoch, dass niemand perfekt ist – und auch wir sehen, dass es noch viel Potenzial nach oben gibt. Genau deshalb betrachten wir diese Herausforderung als Antrieb für die Zukunft. Unser Ziel ist es, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Lösungen zu finden, um den ökologischen Anforderungen von morgen gerecht zu werden. Nachhaltigkeit ist für uns ein Weg, den wir Schritt für Schritt gehen, mit einem klaren Fokus auf langfristige Verbesserungen.

HÖCHSTE QUALITÄT DIREKT VOR ORT

Qualität und Nachhaltigkeit gehen bei uns Hand in Hand. Daher produzieren wir den Großteil unserer Produkte in Deutschland. Dies ermöglicht nicht nur höchste Qualitätsstandards, sondern reduziert auch Transportwege und die damit verbundenen Emissionen erheblich. Durch die kurzen Beschaffungswege können wir unseren ökologischen Fußabdruck minimieren und gleichzeitig die lokale Wirtschaft stärken. Unsere nachhaltige Produktionsweise spiegelt sich in jedem unserer Produkte wider und unterstreicht unser Engagement für eine umweltfreundliche Zukunft.

BE SMART

Innovativ & abfallvermeidend:unsere Produkte

RECYCLING & VERPACKUNGSKONZEPTE

Für unsere Produkte setzen wir auf umweltfreundliche Verpackungslösungen, die den Einsatz von Plastik deutlich reduzieren, wo es möglich ist. Ein gutes Beispiel dafür ist der MOLOTOW SKETCHER, der in einer Verpackung aus Papier und Karton geliefert wird. Diese Materialien sind nicht nur recycelbar, sondern sorgen auch für eine ressourcenschonende Alternative zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen. Zudem gestalten wir unsere Verpackungen so effizient wie möglich, um unnötigen Abfall und Transportvolumen zu minimieren. Recycling und die Wiederverwendung von Materialien sind dabei feste Bestandteile unserer Produktphilosophie, die wir in der Zukunft auch noch weiter ausbauen und auf andere Produktverpackungen übertragen möchten.

PRAKTISCHE NACHFÜLLSYSTEME

Unsere ONE4ALL-Serie kombiniert Innovation und Nachhaltigkeit in einem einzigartigen Konzept. Dank der R.E.M.-Technologie (Refill. Exchange. Mix.) lassen sich die Marker bis zu 50 Mal nachfüllen, was Ressourcen schont und den Verbrauch von Plastik erheblich reduziert. Durch das Nachfüllen werden nicht nur wertvolle Materialien eingespart, sondern auch die Kosten für den Nutzer deutlich gesenkt: Das Nachfüllen eines ONE4ALL Twinmarkers kostet beispielsweise nur 0,58 € – ein Bruchteil des Preises eines neuen Produkts.

Darüber hinaus bietet das System die Möglichkeit, individuelle Farbtöne in Leermarkern selbst zu mischen, was nicht nur Kreativität fördert, sondern auch dafür sorgt, dass weniger Einzel-Marker gekauft und bei Verbrauch der Farbe weggeschmissen werden müssen. Eine nachhaltige Lösung, die auch perfekt auf die kreativen Bedürfnisse unserer Nutzer abgestimmt ist.

Wir legen außerdem großen Wert auf die Langlebigkeit unserer Marker. Die hochwertigen Materialien und das patentierte Ventilsystem sorgen dafür, dass die Marker auch nach zahlreichen Nachfüllungen (mindestens 50 Mal) problemlos funktionieren. Sollte eine Spitze abgenutzt sein, kann diese unkompliziert ausgetauscht werden, anstatt den gesamten Marker zu ersetzen.

Dieses durchdachte Nachfüllsystem haben wir bereits 2008 entwickelt und ist ein zentraler Bestandteil unserer Produktphilosophie, da es zeigt, wie Funktionalität, Kreativität und Nachhaltigkeit miteinander harmonieren können. Unsere Nutzer profitieren von einem System, das sowohl die Umwelt schont, als auch maximale Flexibilität und Kosteneffizienz für Vielverbraucher bietet.

AKTIVES SENKEN DES PLASTIKVERBRAUCHS

Durch den Einsatz unserer nachfüllbaren Marker-Systeme, insbesondere der ONE4ALL-Serie, konnten wir allein im Jahr 2023 durch den Verkauf unserer Refills beeindruckende 32 Tonnen Kunststoff einsparen. In umgerechnete Zahlen bedeutet das, dass wir etwa 2,5 Millionen Marker eingespart haben. Diese Einsparung resultiert aus dem konsequenten Nachfüllen der Marker, anstatt ständig neue Produkte zu kaufen. Die ONE4ALL-Marker sind mindestens 50 Mal nachfüllbar, was den Bedarf an Neukäufen erheblich reduziert und somit den Plastikverbrauch nachhaltig senkt.

Zudem sind die Nachfüllungen kosteneffizient: Eine Marker-Nachfüllung kostet im Durchschnitt nur 1,21 €, was einer Ersparnis von bis zu 75 % im Vergleich zum Kauf eines neuen Markers entspricht. Beim ONE4ALL Twinmarker liegt der Nachfüllpreis sogar bei nur 0,58 €, was den Preisvorteil noch deutlicher macht.

Ein weiteres Beispiel für unseren Beitrag zur Reduzierung von Plastik und Emissionen ist der MOLOTOW SKETCHER. Dieser Marker, der zu 92 % aus recyceltem Kunststoff besteht, ermöglicht es uns, jährlich rund 80 % der CO₂-Emissionen im Vergleich zur Produktion neuer Marker zu sparen. Durch die Verwendung von recyceltem Material wird nicht nur Plastik eingespart, sondern auch die Belastung durch CO₂-Emissionen deutlich verringert. In Bezug auf Kunststoff bedeutet das eine Einsparung von etwa 10 Gramm pro SKETCHER im Vergleich zu einem Marker aus neuem Kunststoff.

Diese nachhaltigen Konzepte fördern ein umweltbewusstes Konsumverhalten und tragen aktiv zur Reduzierung von Plastikmüll und Emissionen bei.

BE INSPIRING

Verantwortungsvoll & ermutigend:unser Engagement

SUPPORT UND VERNETZUNG VON KÜNSTLERN

Bei MOLOTOW verstehen wir die Bedeutung von Zusammenarbeit und Austausch in der Kunst- und Kreativszene. Deshalb fördern wir aktiv die Vernetzung von Künstlern weltweit. Wir bieten eine Plattform, auf der kreative Köpfe ihre Werke präsentieren und sich gegenseitig inspirieren können. Besonders im Hinblick auf Nachhaltigkeit sehen wir unsere Aufgabe auch darin, den Dialog über umweltfreundliche Materialien und Praktiken, wie z.B. dem Nachfüllen unserer Marker zu fördern. Künstler können so voneinander lernen, wie sie umweltbewusster arbeiten und ihre Kunst mit nachhaltigen Materialien schaffen können. Darüber hinaus unterstützen wir Initiativen, die den Austausch von Wissen und Ressourcen innerhalb der kreativen Gemeinschaft stärken. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlergruppen und die Bereitstellung von Produkten und Schulungen helfen wir, eine nachhaltigere und sozial verantwortliche Kunstszene zu gestalten.

BEGEISTERNDE NACHWUCHSARBEIT

Die Förderung junger Talente ist ein zentrales Anliegen von MOLOTOW. Durch unsere sozialen Projekte und Sponsorings unterstützen wir Projekte mit Kleinkindern, Schulinitiativen und Kunstschulen, um den kreativen Nachwuchs zu inspirieren und zu fördern. Besonders wichtig ist uns dabei, ein Bewusstsein für die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Kreativbereich zu schaffen. Wir bieten nicht nur Unterstützung in Form gesponserter Materialien, sondern integrieren uns auch bei Veranstaltungen, die es den Jugendlichen ermöglichen, sich mit den Prinzipien der nachhaltigen Kunst auseinanderzusetzen z.B. auf dem jährlichen Creative Camp auf dem splash!-Festival.

Dazu gehört auch die Aufklärung über den verantwortungsvollen Umgang mit Materialien und Techniken, die Ressourcen schonen. Durch unsere Zusammenarbeit mit Schulen und Institutionen möchten wir junge Menschen ermutigen, ihre Kreativität auszuleben und gleichzeitig Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen.

TATKRÄFTIGE AUFKLÄRUNGSARBEIT

Nachhaltigkeit und Gesundheit sind Themen, die auf den ersten Blick nichts mit Graffiti zu tun haben. Umso wichtiger ist es uns bei MOLOTOW, sowohl in Bezug auf die Umwelt als auch den Schutz der Gesundheit, gezielt aufzuklären und unser Wissen weiterzugeben. Wir legen großen Wert auf die Aufklärung im Umgang mit unseren Produkten. In unseren Workshops und Schulungen, die wir für Künstler, Vertriebspartner und deren Mitarbeiter anbieten, vermitteln wir nicht nur Informationen zur nachhaltigen Nutzung und Nachfüllung unserer Produkte, sondern auch zum richtigen Schutz vor Aerosolen. Besonders bei Arbeiten in Innenräumen und bei großen Projekten im Freien ist der Schutz vor schädlichen Dämpfen von entscheidender Bedeutung. Wir empfehlen den Einsatz von Atemschutzmasken und geeigneter Schutzkleidung, um sicherzustellen, dass sowohl die Künstler als auch ihre Umgebung geschützt sind.

Darüber hinaus setzen wir uns intensiv für die Aufklärung in Bezug auf Graffiti als Kunstform ein. Leider wird Graffiti oft auf Vandalismus reduziert, was seine Anerkennung als kreative Ausdrucksform erschwert. Um dem entgegenzuwirken, haben wir bereits 2004 die erste reine Graffitiausstellung in der Galerie K31 umgesetzt, um dieser Kunstform eine Plattform zu geben und ihre Bedeutung in der Kunstszene zu fördern. Gleichzeitig möchten wir durch gezielte Informationsarbeit dazu beitragen, dass Graffiti als Kunst und nicht als Vandalismus wahrgenommen wird. Auf unseren Spraydosen weisen wir daher explizit darauf hin, dass sie für Kunstprojekte und nicht für illegale Aktivitäten verwendet werden sollten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Aufklärungsarbeit ist die Arbeit mit der jüngeren Generation. In Workshops mit Kindern und Jugendlichen betonen wir den verantwortungsbewussten Umgang mit Spraydosen und vermitteln ihnen, wie sie sich beim Sprayen richtig schützen können. Wir möchten, dass junge Künstler nicht nur kreativ, sondern auch gesund arbeiten und verstehen, wie wichtig der richtige Umgang mit Materialien und Schutzmaßnahmen ist.

Durch diese umfassende Aufklärungsarbeit möchten wir dazu beitragen, dass Graffiti als respektierte Kunstform anerkannt wird, die gleichzeitig verantwortungsbewusst und nachhaltig praktiziert wird.

COMBINING
CREATIVITY AND
MINDFULNESS.

NOW IT’S

UP TO YOU!

MAXIMIZE CREATIVITY,MINIMIZE FOOTPRINT.

Sustainable.WE JUST HAVEN'TTOLD YOU YET.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

advanced spray cansand markers