Bilder_Header_Geschichte1

FROM ZERO TO HERO Since 1959

FROM FAMILY BUSINESS

TO GLOBAL PLAYERS

Die Geschichte von MOLOTOW ist eine Geschichte der Entschlossenheit: Alles begann 1959 mit der Gründung von „Farben Feuerstein“ durch Wilhelm Feuerstein: Ein Unternehmen, das sich auf die Welt der Farben und Lacke spezialisierte – ohne zu wissen, dass es der Grundstein für eine globale Marke werden würde. Wilhelms Sohn, Jürgen Feuerstein, übernahm das Geschäft und brachte eine neue Vision und Philosophie in die Firma, die schon bald die Graffiti- und Kunstwelt revolutionieren sollte.

Schon in jungen Jahren erlernte Jürgen Feuerstein die Kunst des Farbhandwerks. In den späten 70ern entdeckte er außerdem seine private Leidenschaft als DJ und Fan amerikanischer Muscle Cars. Nicht lange dauerte es also, bis er Autoteile in das Geschäftssortiment der Eltern aufnahm und sich dadurch auch die Kundschaft veränderte. Als Graffiti Anfang der 80er von Amerika nach Deutschland kam, war der Kontakt zur Szene schnell geknüpft: Ein Schlüsselmoment für Jürgen, als er realisierte, dass es an speziellen Sprühdosen für Graffiti-Künstler mangelte. Dies sollte sich 1996 mit der ersten, graffitioptimierten Sprühdose „COVERSALL“ ändern.

Jürgen begab sich auf die Suche nach der perfekten Sprühdose. Nach zahlreichen Experimenten und unzähligen Tests entwickelte er schließlich 1998, in Zusammenarbeit mit einem Produzenten, die weltweit erste Sprühdose ohne Mischkugeln – den BURNER CHROM.

Nach diesem ersten Meilenstein ließ Jürgen nur wenig Zeit verstreichen. Bereits ein Jahr später brachte er eine weitere Sprühdose auf den Markt, die bis heute als die erste, reine Graffiti-Sprühdose gilt und von Graffitikünstlern und Graffiti-Auftragsmaler als Referenz-Sprühdose Nr. 1 bezeichnet wird:
Weniger Sprühnebel, präzisere Linien und eine größere Deckkraft – die MOLOTOW PREMIUM war geboren. Mit dieser Innovation etablierte sich MOLOTOW als Pionier in der Branche und legte den Grundstein für eine neue Ära der urbanen Kunst, die schon bald in Galerien einzog.

Mit der Galerie K31 entstand 2004 daher die erste, reine Graffitiausstellung in Deutschland. Es war der Beginn einer Entwicklung, bei der Graffiti sich von einer „Schmiererei“ zu einer anerkannten Kunstform wandelte.

THINKINGOUTSIDE THE BOX

Bilder_Header_Geschichte1

Farben Feuerstein, geführt von Wilhelm Feuerstein.

Bilder_Container_Geschichte_0101

Jürgen Feuerstein, 1985 im Geschäft seiner Eltern.

Bilder_Container_Geschichte_0102

Jürgen Feuerstein erweitert eigenständig das Sortiment von Farben Feuerstein um Autozubehör.

Bilder_Container_Geschichte_0103

1996 übernimmt Jürgen Farben Feuerstein und entwickelt 1998 mit LOOMIT, P.JAY, SEEN, Wolfgang Pelke (†) und CES die erste Graffiti-Sprühdose.

Bilder_Container_Geschichte_0104

2004 findet die erste reine Graffiti-Ausstellung in Deutschland in der Galerie K31 statt. Kurator ist DARE.

Bilder_Container_Geschichte_0105

2010: ein ausrangierter Schlafwaggon der DB findet ein neues Zuhause: die Geburtsstunde des MOLOTOW TRAINS.

Bilder_Container_Geschichte_0106

Am 21.04.2016 unterzeichnet Jürgen Verträge zu einer langfristigen Kooperation mit der Firma Schneider Schreibgeräte im Schwarzwald.

TEAM_2025-01

2025: MOLOTOW Family, das sind 33 Mitarbeiter, 15.000 qm Firmenfläche und Vertriebspartner in über 55 Ländern.

ART PUSHES BOUNDARIES

Die Marke MOLOTOW wuchs mit der Graffitikultur und setzte immer wieder neue Standards für die Branche. 2008 sollte die bewährte MOLOTOW PREMIUM-Qualität dann auch als Marker erhältlich sein. Diesmal nur nachhaltiger, in Form eines wiederbefüllbaren Stiftes. Bis heute begeistert dieses nachhaltige Acryl-Markersystem ONE4ALL mit insgesamt 74 Farbtönen kreative Menschen rund um den Globus: insbesondere die hohe Deckkraft, starke Haltbarkeit und tiefe Farbbrillanz machen den Marker zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Künstler aller Disziplinen.

WE RATHER INNOVATE THAN IMITATE

Was MOLOTOW von anderen Kreativ-Marken unterscheidet, ist nicht nur die Qualität der Produkte, sondern auch der Innovationsgeist, der in jedem Schritt des Unternehmens zu finden ist. Jürgen Feuerstein, der als Erfinder und Unternehmer zugleich agiert, hat es geschafft, in einer Nische zu arbeiten und dabei immer wieder neue Wege zu finden, um Künstler und ihre kreative Vision zu unterstützen. MOLOTOW ist keine Marke, die stillsteht – sie geht immer einen Schritt weiter, immer auf der Suche nach der nächsten großen Idee.

Dabei ist der Firmen-Standort recht unscheinbar, beinahe dort, wo niemand sie erwarten würde: in Lahr, umgeben vom Schwarzwald, auf einem ehemaligen kanadischen Kasernengelände. Noch ungewöhnlicher ist nur die Tatsache, dass sich inmitten des Firmengeländes ein ausrangierter Zugwagen zwischen den Lagerhallen einreiht: Der MOLOTOW TRAIN.

2010 brachte Jürgen Feuerstein diesen alten Mannschaftswagon der Deutschen Bahn nach Lahr. Seitdem wird dieses Schwergewicht von namenhaften Künstlern aus aller Welt bemalt, darunter: MadC, Soten, Geser, Caparso, Kool Savas uvm.

HEAVY METAL

Bilder_FullSize_Geschichte_Train

PAINTING THE FUTURE

Schon lange ist MOLOTOW mehr als ein einfaches Unternehmen für Künstlerbedarf: authentisch, nah an der Szene und irgendwie auch ein bisschen provokant und grenzüberschreitend.

Was als kleines Familienunternehmen begann, hat sich zu einer globalen Kraft entwickelt, die Künstler weltweit inspiriert und das Graffiti-Movement seit Tag 1 unterstützt. Dank zahlreicher Galerie-Ausstellungen, Graffiti-Events wie Write4Gold, oder dem jährlichen Creative Camp auf dem Splash!-Festival und der Teilnahme an der internationalen Kunstszene im generellen, bleibt MOLOTOW stets ein fester Bestandteil dieser Subkultur. Die Marke lebt von ihrer Nähe zur Kunst und ihrer Bereitschaft, auch unkonventionelle Wege zu gehen – stets getrieben von der Leidenschaft, Kunst auf allen Ebenen zu fördern und zu revolutionieren.

MEILENSTEINE

Bilder_Container_Geschichte_CAfrei

1996 – COVERSALL

MAKE IT RUFF! Das erste Kombinationsspray auf Bitumenbasis – Ruff Black.

Bilder_Container_Geschichte_BRfrei

1998 – BURNER

ENJOY THE SILENCE! Die erste Action-Spraydose ohne Mischugeln – und ganz nebenbei auch das beste Chrom weltweit.

Bilder_Container_Geschichte_MPfrei

1999 – PREMIUM

A NEW ERA OF SPRAY CANS! Die erste, echte Graffiti-Sprühdose. Entwickelt von Künstlern, für Künstler.

Bilder_Container_Geschichte_OAfrei

2008 – ONE4ALL

EVERYONE'S DARLING! Das erste, nachhaltige und nachfüllbare Acryl-Markersystem für fast alle Untergründe.

Bilder_Container_Geschichte_LCfrei

2016 – LIQUID CHROME

THERE'S ONLY ONE ORIGINAL! Einzigartig: Echtes, flüssiges Chrom mit Spiegeleffekt in einem Marker.